Karate

Kampfkunst aus Okinawa, Japan

Karate in Northeim - Die Kampfkunst der leeren Hand

Karate Symbol

Karate fand Anfang des 20. Jahrhundert den Weg nach Europa. Inhaltlich wird Karate durch waffenlose Techniken charakterisiert, vor allem Schlag-,  Stoß-, Tritt- und Blocktechniken sowie Fußfegetechniken.  Diese Technikkategorie bildet den Kern des Karatetrainings.

Um den jeweiligen Bedürfnissen der Altersstufen gerecht zu werden, unterteilt sich unser Training in unterschiedliche Altersgruppen, wie Zwergengruppe (5-6 Jahren), Kindergruppe (7-14 Jahre)  und Jugendliche/ Erwachsene (ab 14 Jahren), sowie Leistungsgruppen wie Anfänger, Fortgeschrittene und Wettkampfgruppe.

Karate Zwerge

Karate Flöhe

Getreu dem Slogan „Früh übt sich, wer ein Meister werden will!“ können bei uns  schon Kinder im Alter von 4 Jahren mit dieser Kampfkunst anfangen. Hier lernen die Kleinsten nicht nur spielerisch die Grundtechniken, sondern insbesondere auch  Grundprinzipien des Karate, wie den Respekt vorm Partner und Trainer. All‘ das fördert das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit der Kleinsten, um auch schwierigen Situationen  entschlossen entgegen zu treten.

Karate Kinder

Karate Kinder

In einer Gruppe von Gleichaltrigen lernt es sich am besten, daher können Kinder ab 7 Jahre in einer neuen Gruppe ihr Können unter Beweis stellen und altersgemäß Karate erlernen. Hier wird der Schwerpunkt nicht nur auf das Lernen von Karatetechniken und die Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und koordinativen  Fähigkeiten gesetzt, sondern auch das Lernen in der Gruppe und der Respekt voreinander stehen im Vordergrund.

Karate Jugendliche und Erwachsene

Jugendliche / Erwachsene

Du bist zwischen 14 und 100 Jahren alt und suchst  eine Sportart, die dich geistig und körperlich fordert. Dann probier’s mal mit Karate.

Das Erlernen der karatespezifischen Grundtechniken, wie Schläge und Tritte, stellt ein anspruchsvolles Herz-Kreislauf-Training gekoppelt mit einem moderaten Kraft- und Beweglichkeitstraining dar.
Darüber hinaus erfordert die Ausübung der Techniken ein Höchstmaß an Konzentration und Koordination.  Schnupper‘ mal rein und mach‘ dir dein eigenes Bild.

Karate Wettkampftraining

Wettkampftraining

Sowie aus anderen Sportarten bekannt, bedarf auch die Teilnahme an Wettkämpfen im Karate einer speziellen Vorbereitung, um zum einen erfolgreich zu sein und zum anderen wieder verletzungsfrei aus dem Turnier herauszukommen.

Neben Grundprinzipien des Wettkampfkarate werden hier auch spezifische Fehler analysiert und  aufgearbeitet. Nicht zuletzt aufgrund dieser Arbeit brachte unser Verein schon mehrfach Deutsche Meister hervor und ist Landesstützpunkt „Kumite“ des Niedersächsischen  Karateverbands e. V.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google